News

 


21.09.2023 - Heute ist Welt-Alzheimertag


Derzeit leben in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, wobei etwa zwei Drittel davon der Verdachtsdiagnose Alzheimer und mehrheitlich dem weiblichen Geschlecht zuzuordnen sind. Die geschätzte jährliche Inzidenz lag 2021, bei Personen über 65Jahren, zwischen 360.000-440.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Die durchschnittliche Zeitspanne bis eine Person mit kognitiven Einschränkungen eine korrekte Diagnose und eine entsprechende Behandlung erhält beträgt (in einkommenstarken Ländern wie bsp. Deutschland) circa 90,3 Wochen

Das Team am Zentrum für Kognitive Störungen (ZKS) (der Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie), setzt sich für die Verbesserung der Früherkennung und Versorgung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen ein. Wissen zu teilen, um dem Menschen Kompetenzen zurück zu geben funktioniert jedoch nur mit starken Kooperationspartnern und einem engen Austausch mit allen Beteiligten. Wir freuen uns daher, dass unsere Veranstaltung zum Thema: "Wenn Erinnerungen verblassen - Hingucken statt Weggucken" gut angenommen wurde. 

Sehr gerne möchten wir Sie in Zukunft zu weiteren informativen Veranstaltungen, sowohl für Expert: innen, Angehörige sowie betroffene Interessierte, einladen.

Denn nur gemeinsam können wir einen Unterschied machen!


Neben unserer Sensibilisierungsarbeit engagieren wir uns in verschiedenen (internationalen) Drittmittelprojekten, wie ACCESS, STUDICODE, NOMAD und dem Smart Brain Care Projekt.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte auf den folgenden Websites:
 
ACCESS: 
www.access-dementia.eu(link is external) 
STUDICODE: www.studicode.med.tum.de 

Für An- bzw. Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!



04.07.2023 Welche Rolle spielen Herpes Viren im Zusammenhang mit einer demenziellen Erkrankung?

Neue Erkenntnisse dazu können Sie dem folgenden Interview mit Herr Dr. Oliver Goldhardt (Deutschlandfunk) entnehmen.(link is external)


*04.05.2023 Neuer Alzheimer-Wirkstoff Donanemab: Der aktuelle Stand: 

Die wichtigsten Daten rund um den Wirkstoff Donanemab.(link is external)


*11.01.2023 Neuer Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab (Leqembi): Der aktuelle Stand

Die wichtigsten Fakten zum Wirkstoff mit dem Name BAN2401.


*27.12.2022 Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab: Der aktuelle Stand

Die wichtigsten Daten rund um den Wirkstoff Aducanumab.(link is external)


11.02.2022: Deutsches Netzwerk Gedächtnisambulanzen (DNG)

Zulassung unter Auflagen (Conditional Marketing Authorization) von Aducanumab in Europa(link is external)


06.02.2022: Radiobeitrag bei Deutschlandfunk

Medikamente gegen die Demenz: Wann heilen wir Alzheimer?(link is external)


15.10.2021: Symposium auf dem DGGPP Kongress

Multimodale Studien zur Prävention der Alzheimer-Demenz(link is external)


06.10.2021: Düsseldorf-Jülich Symposium 2021

Anti-Amyloid Treatment Strategies (link is external)


29.09.2021: Neurologisches Symposium Bad Tölz

Amyloid-AK basierte Alzheimer Therapie(link is external)